Pressemitteilung: IndiScale unterstützt Monitoring Studie zu Gewalt gegen Frauen

Pressemitteilung: IndiScale unterstützt Monitoring Studie zu Gewalt gegen Frauen Eine alarmierende Bestandsaufnahme: Der ‚Monitor Gewalt gegen Frauen‘ zeigt auf Basis einer umfassenden Datenanalyse Handlungsbedarfe in der Eindämmung geschlechtsspezifischer Gewalt.Das Deutsche Institut für Menschenrechte wurde von der Bundesregierung mit der Berichterstattung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt gegen Frauen und Mädchen betraut. Dafür vergleicht…

Pressemitteilung: IndiScale unterstützt Datenerfassung für Monitoring-Studie zu Menschenhandel in Deutschland

Pressemitteilung: IndiScale unterstützt Datenerfassung für Monitoring-Studie zu Menschenhandel in Deutschland Die Bundesregierung hat das Deutsche Institut für Menschenrechte mit der Berichterstattung über die Umsetzung der Europaratskonvention gegen Menschenhandel und der EU-Richtlinie gegen Menschenhandel betraut. Jetzt hat das Deutsche Institut für Menschenrechte mit dem „Monitor Menschenhandel in Deutschland“ eine erste umfassende Analyse zum Thema Menschenhandel in…

Erstes BatCAT Paper zum Projekt-Design

Das kürzlich veröffentlichte Positionspapier „Battery manufacturing knowledge infrastructure requirements for multicriteria optimization based decision support in design of simulation„ stellt die Schwerpunkte des BatCat-Projekts vor, die zugrundeliegende Architektur und die darauf beruhenden Technologien. LinkAhead wird hierbei als Kernkomponente der Dateninfrastruktur eingesetzt und fungiert als Knowledgebase zum Austausch von Daten innerhalb des Projekts, mit eigens dafür…

Eins ist gut, zwei sind besser. Unsere Paper sind veröffentlicht.

Zwei Artikel in einer Woche veröffentlichen? Kein Problem für die IndiScale-Crew. Das war natürlich reiner Zufall, aber wir freuen uns, beide Veröffentlichungen ankündigen zu können. „Mapping Hierarchical File Structures to Semantic Data Models for Efficient Data Integration into Research Data Management Systems“ befasst sich mit dem Konzept des LinkAhead Crawlers, in dem wir diskutieren, wie…

LinkAhead Relaunch

LinkAhead wurde neu aufgelegt und ist nun offener und zugänglicher für neue und bestehende Nutzer. Unsere Open-Source-Software für die Verwaltung von Forschungsdaten war bisher unter zwei Namen erhältlich: dem ursprünglichen Namen CaosDB und LinkAhead. Mit diesem Relaunch vereinheitlichen wir das Projekt unter einem einzigen Namen: LinkAhead. Mit diesem Schritt beseitigen wir auch die Reibungsverluste bei…

CaosDB ist jetzt LinkAhead

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir das gesamte CaosDB/LinkAhead-Projekt unter dem Namen „LinkAhead“ vereinheitlichen werden. Unsere Erfahrung in den letzten Jahren hat gezeigt, dass es eine Menge Verwirrung zwischen den beiden Namen gibt und dass es immer schwieriger geworden ist, die Grenze zwischen ihnen zu ziehen. Aus diesem Grund werden Sie in naher…

Bald erhältlich: LinkAhead Relaunch

Das Erstellen von FAIR Forschungsdaten wird für jeden einfacher! Während LinkAhead schon immer Open Source war (und sein wird), waren ready-to-use Versionen der Software bisher nur per Subskription verfügbar. Mit unserem nächsten LinkAhead Release wird jeder Zugang zu fertigen LinkAhead Images haben! Diese Version wird außerdem mehrere wichtige Hilfsprogramme enthalten, die es noch einfacher macht…

CaosDB über Docker verfügbar

Wir freuen uns anzukündigen, dass es einen neuen Weg gibt CaosDB zu verwenden – über Docker. Docker ist eine Open Source-Software, die es erlaubt Software als Container zu installieren und daher wie gemacht dafür, CaosDB in unterschiedlichen Software-Umgebungen zu installieren ohne dass sich der Installationsprozess verändert. Es macht auch den Schritt, einen SQL-Server für das…

IndiScale unterstützt Gender Equality

IndiScale fühlt sich der Verbesserung der Gender Equality verpflichtet. Um aktuelle und zukünftige Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Partner:innen zu informieren, haben wir unseren Gender Equality Plan veröffentlicht. Wir sind froh, dass wir unser erstes, bescheidenes Ziel bereits erreicht haben: Wir haben bei unserer letzten Stellenausschreibung die gleiche Zahl an weiblichen und männlichen Bewerber:innen zu einem Gespräch…

Ihr Datenmodell als Bilddatei

Wussten Sie schon wie einfach es ist, ihr Datenmodell als Bilddatei zu exportieren? to_graphics(container, „data_model“) Das folgende Python-Skript lädt beispielsweise das Datenmodell vom Demo-LinkAhead-Server herunter und erzeugt ein UML-Diagramm. Alles was Sie tun müssen, ist das Skript auszuführen und danach einfach die Bilddatei zu öffnen.