Der RuQaD Demonstrator ist das Hauptprodukt des Projekts „RuQaD Batteries – Reuse Quality-assured Data for Batteries“. Das Projekt ist ein Teilprojekt des FAIR Data Spaces Projekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen FAIRDS05 (PR697238) unterstützt wird. Der Code und die Dokumentation befinden sich auf github.
Kategorie: Projects
BatCAT: Zweites Consortial Meeting mit Erfolg
BatCAT: Zweites Consortial Meeting mit Erfolg Ein Jahr nach dem BatCAT-Projektauftackt findet zum Jahresende 2024 das zweite in-person Consortial Meeting an der RPTU in Kaiserslautern statt. BatCAT zielt darauf ab, bis 2027 einen digitalen Zwilling für die Batterieherstellung zu erschaffen, mithilfe der Entwicklung eines übergreifenden Datenraums zweier Technologien: Li-Ionen- und Li-S-Knopfzellen und Redox-Flow-Batterien. Die reibungslose…
Projekt-Startschuss für BatCAT ist erfolgt
Kurze Fakten: Das Battery Cell Assembly Twin – Projekt (BatCAT) wird einen digitalen Zwilling für die Batterieherstellung erschaffen. Zeitrahmen: 1. Januar 2024 – 30. Juni 2027 Finanzierung: EU Horizon Europe Über das BatCAT-Projekt BatCAT ist ein Forschungs- und Innovationsprojekt, das durch das EU-Programm „Horizon Europe“ gefördert wird. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit zwischen 18 Partner:innenorganisationen…
Überblick im Datenmeer: Eine Suchmaschine für Ihr Dateisystem
Das Problem Bei der Arbeit mit Computersystemen landen die Ergebnisse üblicherweise in Dateisystemen: Hier werden die Resultate vieler Stunden Arbeit von Mensch und Maschinen abgelegt und dauerhaft gespeichert. Über die Jahre sammeln sich so schnell große Datenmengen an, und schon nach kurzer Zeit sind die Entstehung und die semantischen, also Bedeutung tragenden, Zusammenhänge der Datensätze…