Neues LinkAhead Release 0.16.0
Wir haben gerade eine neue LinkAhead-Version veröffentlicht, die ein Problem behebt, bei dem Berechtigungen fehlen können, wenn man eigene Webinterface Konfigurationsdateien oder benutzerdefinierten Webanwendungen (siehe
linkahead-Steuerung#7).
Wir haben auch die zugrundeliegenden LinkAhead-Komponenten auf ihre neuesten Versionen aktualisiert (siehe https://gitlab.com/linkahead) und einige kleinere Fehler behoben. Wie üblich können Sie das Debian-Paket herunterladen hier herunterladen.
Was ist neu?
- Behoben: linkahead-control#7 Fehlende Berechtigung beim Kopieren von Konfigurationsdateien.
- Verbesserte Dokumentation, wie man die Python-Integrationstests gegen LinkAhead laufen lässt, und die Testdokumentation in eine eigene README verschoben.
- Die Profiloption ‚debug_authtoken_dir‘ wurde hinzugefügt (nur relevant bei der Ausführung der Python-Integrationstests), um ein Host-Verzeichnis anzugeben, das in den LinkAhead-Docker-Container gemountet wird.
Komponenten-Updates:
- linkahead-pylib: 0.16.0 → 0.17.0
- linkahead-webui: 0.15.0 → 0.15.1
- linkahead-advanced-user-tools: 0.12.0 → 0.13.0