Ab sofort suchen wir eine teamfähige Softwareentwickler*in (m/w/d) für Frontend-Entwicklung und UI/UX, für unsere Open-Source-Software für Forschungsdatenmanagement. Vollzeit oder Teilzeit, mindestens 50%. Fully-Remote möglich. Die Stelle ist unbefristet.
IndiScale ist eine deutschlandweit agierende IT-Dienstleisterin und ein wachsendes, junges Unternehmen (Gründung 2019). Unser Schwerpunkt ist die Entwicklung und Bereitstellung von Open-Source-Software für das Management von Forschungsdaten (https://www.indiscale.com/linkahead/). Unsere Kund*innen sind Forschungsinstitute, akademische Einrichtungen und kleine und mittlere Unternehmen, die wir bei ihrer innovativen und wissenschaftlichen Arbeit unterstützen.
Dein Verantwortungsbereich
Du arbeitest im Team daran, unsere Produkte (insb. LinkAhead) weiter zu entwickeln und Auftragsentwicklungen für unserer Kund*innen durchzuführen. Gegebenenfalls musst du dich dazu auch in die komplexe Materie „Forschungsdatenmanagement“ effektiv einarbeiten. Entsprechend unserer Firmengröße sind die Tätigkeiten vielfältig. Sie umfassen je nach aktuellem Bedarf und persönlicher Präferenz u.A.:
- Implementation neuer Komponenten, Features und Erweiterungen
- Styling und Design von GUI
- Bug-Fixing
- Testen und Validieren
- Code-Reviews
- Planen und Entwerfen neuer Komponenten
- Technische Dokumentation
Dein Profil
Voraussetzungen
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Softwareentwicklung, die entweder während eines Hochschulstudiums, durch eine Berufsausbildung, durch Weiterbildung oder durch Berufserfahrung im Bereich der Softwareentwicklung erworben wurden.
- Sehr gute Englischkenntnisse.
- Selbstständiges Arbeiten, kritisch und mit Blick fürs Detail.
Wünschenswert
- Erfahrungen im Design von ästhetisch ansprechenden und praktisch orientierten UI-Komponenten (UX, I18n, A11y).
- Erfahrungen mit Scrum oder vergleichbaren agilen Projektmanagementmethoden.
- Deutschkenntnisse
Kenntnis einiger Software oder Technologien unseres aktuellen Stacks:
- React, Refine, NextJS, Bootstrap, Material-UI, Leaflet, Django, MariaDB, PostgreSQL, Spring, KeyCloak, NGINX, Docker, Gitlab, Sphinx, Linux.
- OpenAPI, gRPC, DOIP, JSON-API, OIDC und andere Schnittstellen.
- Komponenten in Java, Python, R, Octave, Julia, JavaScript, TypeScript, C, C++.
Was dich erwartet
- Familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und gerne Remote-/Home-Office. Fully-Remote möglich.
- Transparente Gehaltsstrukturen, Karriereentwicklung und Fortbildungen.
- Flache Hierarchien, Eigenverantwortung und Gestaltungsspielräume.
- Enthusiastische und freundliche Kolleg*innen.
- Unser strukturiertes Projektmanagement (Scrum) sorgt für eine produktive und doch gelassene Atmosphäre.
- Durch unsere Kund*innen erhältst du spannende Einblicke in unterschiedliche Forschungsfelder.
- Es gibt eine Teeküche mit Obsttheke und helle, freundliche Büroräume.
- Über Genussrechte wird der Großteil des ausgeschütteten Gewinns an die Mitarbeitenden verteilt.
- Unseren Mitarbeiter*innen steht eine unabhängige, externe Ombudsstelle zur Beratung in Fällen von Diskriminierung im Arbeitsumfeld zur Verfügung (diversu e.V.).
Bewerbungsprozess
- Lebenslauf (ohne Foto) und sonstige Unterlagen bitte per Mail an hr@indiscale.com.
- Mögliche Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich online statt.
- Falls wir dich zum Bewerbungsgespräch einladen, werden wir dir vorab einen Englisch-Einstufungstest geben und eine kurze Aufgabe stellen, die wir dann zusammen besprechen.
- Du darfst uns gerne Referenzen und Links zu deinen bisherigen Projekten, Git-Repositories oder Blogs schicken.
Wir sind an einer hohen Diversität im Team interessiert und fühlen uns insbesondere den Grundsätzen der Gleichstellung verpflichtet.
Kontakt
IndiScale GmbH
Lotzestraße 22a
37083 Göttingen
T: +49 551 288 76 48-2
E: hr@indiscale.com